top of page
header_10

Datenschutz-Erklärung

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Kontakt mit mir

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Wenn Sie einen Veranstaltungstermin buchen, werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten bei mir gespeichert: Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten kann ich den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung meiner Buchhaltungsunterlagen an meinen Steuerberater zur Erfüllung meiner steuerrechtlichen Verpflichtungen.

 

 Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.  

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Die Website verwendet Cookies:

Session-Cookies (vorübergehend): Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen und sammeln keine Information von Ihrem Computer. Diese Cookies werden für Informationen in der Form einer Sitzungsidentifikation verwendet, die die persönlichen Daten der Nutzer nicht speichert.

Persistent Cookies (permanent/gespeichert): Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis diese ablaufen (d. h. basierend auf deren Ablaufdatum), oder Sie diese löschen. Diese Cookies werden verwendet, um identifizierende Informationen über den Nutzer zu sammeln, wie Websurfing-Verhalten oder Bevorzugungen einer bestimmten Website.

Hier erfahren Sie mehr über Cookies:  www.aboutcookies.org



Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.  

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten: 

Petra Pirnus-Webersdorfer
Wiesenweg 5
5300 Hallwang
Tel. 0660/1240997
office(at)sinneerleben.at

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit meiner Datenschutzerklärung einverstanden. 

bottom of page