![]() |
---|
TIERKOMMUNIKATIONS-SEMINARE
Sie möchten die Tierkommunikation erlernen?
Die Tierkommunikation ist für jeden erlernbar, der offen dafür ist. Diese sogenannte "stille Kommunikation" wird so erlernt, dass Sie diese im Alltag integrieren können um ohne großen Aufwand immer mit Ihren Tieren der mit anderen Tieren kommunizieren können.
Was kann ein Tier mitteilen und wie?
Tiere senden Emotionen und Bilder, die Sie dann in Worte umwandeln. Ganz einfach! Sie gehen in den Kontakt und fühlen plötzlich Angst - notieren Sie einfach dieses Gefühl oder Sie schreiben daraus schon einen ganzen Satz wie z.B.: ich bin ängstlich. So können Sie die unterschiedlichsten Dinge wahrnehmen, die Ihnen das Tier eben sendet. Nicht jede Katze hat Freigang, frisst rohes Fleisch, ist eine Zicke, usw. Je nach Charakter des Tieres empfangen Sie die entsprechenden Emotionen. Noch ein Beispiel? Bei einem zickigen Tier, da werden Sie wahrscheinlich eine überheblich Art, nichts kann man so recht machen, spüren. Dann schreiben Sie diese Emotionen/Gefühle nieder oder eben schon einen ganzen Satz.
Es klingt vielleicht schwierig, ist aber ganz einfach. Innehalten, wahrnehmen und einschätzen! So wie Sie es schon in vielen anderen Situationen unbewusst getan haben.
Was erwartet Sie in dem Wochenendseminar?
Sie erlernen die Grundzüge der Kommunikation, wie, was müssen Sie genau tun, damit der Kontakt entsteht. Welchen Unterschied macht eine Kommunikation mit einem kranken oder vermissten Tier, usw. Die komplette Theorie und einige Übungen begleiten uns am ersten Seminartag.
Gleich am zweiten Seminartag werden Sie die Theorie umsetzen und kommunizieren. Vormittags mittels den mitgebrachten Fotos von Ihrem Tier und der anderen Seminarteilnahme und nachmittags mit den Tieren vom Seminarort. Die jeweiligen Tierhalter vor Ort, werden Ihnen anschließend ein Feedback geben, wodurch Sie sodann die Bestätigung Ihrer gelungenen Kommunikationen erhalten.
Und dann können sie mit allen Tieren kommunizieren?
Im Grunde ja, aber Sie müssen weiter üben um genug Sensibilität aufzubauen, damit Sie selber sicherer werden. Denn der Grad zwischen dem was Sie glauben, das Ihnen das Tier sendet und dem, was Ihnen das Tier tatsächlich sendet, ist ein schmaler. Erleben Sie einen Fremdsprache, müssen Sie diese auch anwenden und sprechen um sicher im Umgang zu werden.
Aber für all jene, die gerne unter "Anleitung" üben, findet bei Bedarf an den jeweiligen Seminarorten Übungsabenden statt. Da kommt es zu regen Austausch, neuen Übungstiere und eine nette Gemeinschaft kann entstehen.
Besonderheit: Als Tierkommunikation erhalten Sie bei mir die Möglichkeit online zu üben. Verschiedene Tiere, stehen Ihnen als Übungstiere zu Verfügung. Das Protokoll senden Sie direkt dem Tierhalter und dieser gibt Ihnen auch direkt ein Feedback zu Ihrer Kommunikation.
Und warum reicht dann ein Wochenendseminar aus?
Um die reine Tierkommunikation zu erlernen, reicht ein Wochenende! Es hilft Ihnen doch nichts, wenn ich Ihnen an vielen Wochenenden viel Theorie erzähle, wie und was der Unterschied bei jenen und solchen Tieren sein kann, wenn Sie es selber noch nie gespürt haben. Sie müssen es zuerst erleben, spüren, damit Sie verstehen, wo die Unterschiede sind. Und dies machen wir einen ganzen Seminartag lang. Danach gibt es eben für die Teilnehmer, die noch mehr wollen, die Übungsnachmittage. Und für all jene, die noch mehr wollen, gibt es einen Fortbildungsworkshop. Aber hierfür sollten Sie in der einfachen Kommunikation schon geübt sein. Im Grunde reicht Ihnen aber ein Wochenendseminar aus.
Darf ich dann die Tierkommunikation schon beruflich nutzen?
Die sogenannte Tierkommunikation läuft unter dem Gewerbe des freien Energetiker und kann, wenn Sie sich sicher genug fühlen, bereits beruflich angewandt werden.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Sie können gerne mit mir unverbindlich telefonieren oder mir ein Email senden. Ich würde mich freuen, wenn wir uns beim nächsten Seminar kennen lernen würden.
Für alle die noch mehr wollen ….
… gibt es eben weitere Tagesworkshops und diese sind für jene Kommunikationen gedacht, die in der Tierkommunikation bereits gefestigt sind oder sich vielleicht auch beruflich an die Tierkommunikation heranwagen wollen.
Workshopinhalte:
Artgerechte Ernährung für Pferd, Hund und Katze auch im Bezug auf Fehlverhalten
Alternative Methoden (Zusammenarbeit mit Apotheken, Tiertrainern, Tierärzten) bei Krankheit, Unfällen, etc.
Unterstützungsarbeit für den Tierhalter (Sterbebegleitung)
Kommunikationen üben mit vermissten Tieren
Tierschutzgesetz und Tierecht
Berufswahl und den verbundenen Unternehmensrechten und Pflichten
Seminarorte:
SALZBURG:
REITGUT LAMMERTAL IN DER ABTENAU
Das Reitgut Lammertal wird viel Liebe und Hingabe geführt und weiter entwickelt. Für die Seminare steht uns ein schönes "Stüberl" zur Verfügung, das sich Abseits der Stallgasse befindet, und tribünenartig den Einblick in die Reithalle von oben herab bietet.
Die Reitstallbesitzerin ist im Besitz einiger eigener Pferde, die uns als Übungs- bzw. Direkttier zur Verfügung stehen. Auch finden sich immer wieder Pferdebesitzer, die gerne auch ihre Tiere an Seminartagen zur Verfügung stellen. So bietet sich genügend Auswahl und Übungsmöglichkeiten.
Einfach mal anschauen unter www.reitgut-lammertal.at
SALZBURG STADT:
Praxis "echt verkehrt" Hier sind Sie richtig! Moosstraße 126a, 5020 Salzburg
Diese Praxis in der Moosstraße bietet genügend Platz für 6 Teilnehmer. Von hier aus können einige anliegende Pferdeställe für die Tierkommunikation angefahren werden. Auch für Direkttieren bietet, die Moosstraße ausreichend Platz. Zentral gelegen, mit den Öffis perfekt zu erreichen und ein großer Parkplatz, rundet einen gelungenen Seminarort ab.
KÄRTNEN:
PFERDE- UND ZIEGENHOF Trebesing
Der familiäre Hof beheimatet viele verschiedene Übungstiere, mit denen gerne kommuniziert werden darf. In einem eigenem Stüberl haben wir genug Ruhe um die Tierkommunikation zu erlernen.
WIEN MITTE
VAV-Gebäude, Beatrixgasse 1, 6.Stock
Das VAV-Gebäude im dritten Bezirk, direkt neben der U-Bahnstation bietet genügend Platz und Komfort. Ermöglicht nebenbei auch eine autofreie Anreise. Der 6.Stock wird von der Elisabeth Apotheke für Vorträge und Workshops genützt. Auch hier, besuchen uns Vierbeiner um Ihr gelerntes Wissen gleich umzusetzen. Ein Seminarort, der für die Großstadt gedacht ist.
STEIERMARK/Gratwein
Praxis Nummerologie
Eine wunderschöne Praxis, die Abgeschlossenheit und Wohlbefinden garantiert. Hier kommen Hundehalter von Nah und Fern um mit ihren Tieren uns bei dem Erlernen der Tierkommunikation zu unterstützen.
OBERÖSTERREICH/Bad Ischl:
REITSTALL und PFERDEZUCHT Fam.Achleitner
Familie Achleitner besitzt einen Freizeitreitstall mit ca. 10 eigenen Pferden und ca. 10 Einstellpferden. Das eigene, direkt an der Boxengasse angrenzende Stüberl steht den angehenden Tierkommunikatoren zur Verfügung.
Mit viel Liebe für Reiter und Pferd, ist dieser Reitstall perfekt als Seminarort ausgewählt.
PRANA VITA FÜR TIERE -SEMINARE
Für Schüler oder ehemaligen Schülern der Prana Vita Schule!
Wer Freude hat, mehr über Ursprung und Verhalten, von Tieren zu erfahren, wer gerne lernen möchte, sein Tier artgerecht zu ernähren und die erlernten PranaVita Techniken gezielt bei Tieren einsetzen will, der ist bei diesem Seminar richtig.
Die Tiere unterscheiden sich zwar anatomisch von uns Menschen, doch können die gleichen Blockaden und Krankheiten entstehen, wie bei uns Menschen auch. In diesem Seminar lernen wir keine neuen Farbkombinationen, sondern wie diese gezielt eingesetzt werden können. Zusätzlich lernen wir praktische Techniken zur Weitergabe an den Tierhalter.
* Prana Vita beim Tier einzusetzen - Pferde, Hunde, Katzen, aber auch alle anderen Tiere
* Kranke und schwierige Tiere (Fehlverhalten/Problem"felle)
* energetische Unausgewogenheiten und deren Auswirkungen auf das Verhalten
* Fehlernährung und deren Auswirkungen
* Sterbebegleitung und danach
* Übungen mit seinem Tier, alternative Methoden (Kräuter, APM, etc.), und vieles mehr
SALZBURG STADT:
Praxis "echt verkehr" Hier sind Sie richtig! Moosstraße 126a, 5020 Salzburg
Voraussetzung: Prana Vita Level III